Additional information
Wirkstoff | Oxytocin |
---|---|
Dosierung | 2 mg |
Wassereinlagerungen | Bei Überdosierung möglich |
Lebertoxizität | Keine bekannt |
Labortest | Oxytocin-Plasmaspiegel |
Auch bekannt als | Das Liebeshormon Pitocin |
Blutdruck | Kann Schwankungen verursachen, typischerweise eine Abnahme |
Handelsname | Pitocin, Syntocinon |
BILDEN | Injektion |
Kategorie | Peptide |
Milliliter-Größe | 10 ml |
Dosiereinheit | Ml |
ean13 | 1395713925481 |
Referenz | AX016 |
Lagerbedingungen | Bei 2-8 °C lagern, vor Licht schützen |
Chemischer Name | Oxytocin |
Formel | C43H66N12O12S2 |
Stoffklasse | Peptidhormon |
Hauptaktion | Leitet die Wehen ein, kontrolliert die Blutung nach der Geburt und stärkt die soziale Bindung |
Halbwertszeit | 1-6 Minuten |
Dosierung (medizinisch) | Typischerweise 10 Einheiten zur intramuskulären Injektion nach der Entbindung oder 20-40 Einheiten zusätzlich zu intravenösen Flüssigkeiten während der Wehen |
Dosierung (Sport) | Nicht zutreffend |
Auswirkungen | Erleichtert die Geburt, fördert die Milchproduktion, stärkt die emotionale Bindung und das Vertrauen, reduziert Ängste |
Nebenwirkungen | Wasservergiftung, Übelkeit, Erbrechen, Gebärmutterruptur, allergische Reaktionen |
Einsatz im Sport | Keiner |
Verpackung | Phiole |
Reviews
There are no reviews yet.