Additional information
Wirkstoff | Kupferpeptid GHK-Cu |
---|---|
Wassereinlagerungen | Keiner |
Lebertoxizität | Keine gemeldet |
Labortest | Spezifische Tests für Kupfer- und Peptidwerte |
Auch bekannt als | GHK-Cu, Glycyl-L-histidyl-L-lysin-Cu(II) |
LAGER | USA Lager 5 |
Blutdruck | Keine signifikanten Auswirkungen |
Handelsname | Wird oft unter verschiedenen Kosmetikmarkennamen vermarktet |
Lagerbedingungen | Bei 2–8 °C und lichtgeschützt lagern. |
Chemischer Name | Kupfertripeptid-1 |
Formel | C14H24N6O4Cu |
Stoffklasse | Peptid |
Hauptaktion | Wundheilend, entzündungshemmend, stimuliert die Kollagensynthese |
Halbwertszeit | Ca. 5-7 Stunden |
Dosierung (medizinisch) | Typischerweise 1–2 mg täglich, topisch angewendet |
Dosierung (Sport) | Nicht zutreffend |
Auswirkungen | Verbesserte Hautregeneration, Reduzierung feiner Linien und Fältchen, verbesserte Hautelastizität und -festigkeit |
Nebenwirkungen | Selten, kann aber Hautreizungen und Rötungen beinhalten |
Einsatz im Sport | Wird normalerweise nicht zur Leistungssteigerung beim Sport verwendet |
Hersteller | Ultima Pharmaceuticals – US |
Reviews
There are no reviews yet.